Leistungskategorie
Finanzielle Förderung
Themen
smartcityDigitalisierungsstrategie
Leistungsbeschreibung
Gefördert werden sowohl Maßnahmen aus dem Bereich der Verwaltungsdigitalisierung als auch der Digitalisierung weiterer kommunaler Handlungsfelder (i.S.v. smarte Stadt/smarte Region). Die Förderung umfasst damit insbesondere Maßnahmen aus folgenden Bereichen:
• Verwaltungsdigitalisierung/eGovernment
• Smart Environment
• Gesellschaft
• Transfer und Coaching
• Smart Mobility
• Smart Business
• Smart Health
• Smart Energy
Darüber hinaus ist bei der Antragstellung Folgendes zu beachten:
- Die Gesamtfinanzierung des Projektes muss gesichert sein.
- Bei Konzeption und Realisierung des Vorhabens sind folgende Grundsätze
zu beachten:
o Datensouveränität: Die Kommune sollte die Kontrolle und den Zugriff
auf ihre Daten haben/behalten.
o Datenschutz, Datensicherheit: Die Vorgaben der europäischen
Datenschutzgrundverordnung (personenbezogene Daten) und
Maßnahmen der Datensicherheit (Daten allgemein) sind zu
berücksichtigen.
o IT-Sicherheit
Hinweis
Hessischen IT Sicherheitsgesetz (HITSiG)
http://starweb.hessen.de/cache/DRS/20/2/10752.pdf
Das HITSiG ist Ende August vom Hessischen Landtag beschlossen worden. Es bildet die rechtliche Grundlage für die Cyberresilienz in Hessen.
Organisation
Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung