Leistungskategorie
Bewertung/Evaluation
Themen
ITsicherheitsanalyseInterviews
Leistungsbeschreibung
IT-Sicherheitsanalysen
IT-Sicherheitsanalysen dienen der Untersuchung und Bewertung der wichtigsten technischen und organisatorischen Aspekte, welche für die IT-Sicherheit der Kommune von entscheidender Bedeutung sind. Beispiele dieser Aspekte sind die Absicherung des Netzwerks, das regelmäßige Durchführung von Datensicherungen und die Vorbereitung und Bewältigung von Notfällen.Mit der Durchführung einer IT Sicherheitsanalyse erhalten Kommunen eine Einschätzung ihres Sicherheitsniveaus und individuelle Handlungsempfehlungen, mit denen sie die Sicherheit erhöhen können.Die Analyse wird in Form eines Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Kommune durchgeführt. Die Gesamtdauer des Interviews beträgt ca. 5 – 6 Stunden.Nach einigen Tagen anschließender Analyse erhalten die Kommunen einen ausführlichen Ergebnisbericht mit individuellen Maßnahmenempfehlungen.Aktuell läuft das Pilotprogramm zu den IT-Sicherheitsanalysen.
Organisation
Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW)